Wortmalerei


 

IMPULSE FÜR FREIRÄUME DES DENKENS UND FÜHLENS

 

Evelyn und ich machen keine Kunst. Es erscheint uns unangemessen, von vornherein etwas schaffen zu wollen, was dieses Prädikat verdienen muss. Unsere Bilder und unsere Texte verstehen sich als Einladungen, unsere Gäste an Fragmenten unserer Welt teilhaben zu lassen; als Interventionen im Kleinen, die den Menschen Impulse für ihre eigene Gedanken- und Gefühlswelt geben.

Wir tun dies im Bewusstsein, dass die Sinneswahrnehmungen der Menschen niemals den Anspruch auf absolute „Wahrheit“ erheben können. Was wir hören und sehen, aber auch was wir riechen, schmecken und ertasten, nehmen wir stets im Kontext von ehemals gemachten sinnlichen Erfahrungen wahr. Diese können damals als gut oder schlecht, anziehend oder abstoßend, schön oder hässlich, erinnerungswürdig oder wertlos empfunden worden sein. Und so ist es nicht verwunderlich, dass wir manchmal mit unseren Wort-Malereien andere Wirkung erzielen, als wir eigentlich beabsichtigt haben.

Am Ende des Tages ist es gar nicht so wichtig, was wir damit auslösen. Es macht uns Freude zu sehen, dass Wirkung da ist; dass Gedankenwelt angestoßen wird und Gefühle in die Welt kommen. Wir finden es schön, wenn wir es zwischendurch mal schaffen, unsere Gäste aus der banalen Oberflächlichkeit des Alltäglichen zu verführen in die Welt der Wahrnehmungen, die ihnen erst beim zweiten Hinsehen (oder Hinfühlen) zugänglich wird. Manchmal ergeben sich dann – vor allem am Abend beim Feierabendbier – leidenschaftliche Gespräche, in denen man Eindrücke und Sichtweisen austauscht und ein Stück weit einen gedanklichen Weg gemeinsam geht.

Auch das Essen bei uns auf der Franz Fischer Hütte möchte diesen Gedanken aufgreifen. Kein Spezialitätenrestaurant mit Gourmetküchenportionen und Haubenambitionen!
Nein: gesund, regional, nachhaltig, biologisch und reichlich soll es sein! Unserer Überzeugung entsprechend, für unsere Gäste das Beste aus der vegetarischen oder veganen Küche!

In der liebevollen Akribie, mit der Evelyn ihre Teller für unsere Hüttengäste vorbereitet, wird klar, dass das Essen zum Ausdruck unseres Bemühens wird, auch geschmacklich bisher ungekannte Impulse bei Euch auszulösen, die ihr in genussvoller Erinnerung behaltet. Das Auge isst mit, sagt man seit jeher. Obwohl wir auf einer Schutzhütte auf 2020 m sind… Jeder Gang soll optisch eine Augenweide und geschmacklich ein Leckerbissen sein.