Hüttenduft – Gerichte und Geschichten aus den Tauern

Unser Buch über die Franz-Fischer-Hütte und unsere vegane Küche

Hüttenküche ohne Fleisch – gsund und guat!

Naturverbunden essen mit regionalen Zutaten, das ist das Erfolgsrezept der Franz-Fischer-Hütte in den Lungauer Tauern. Seit mittlerweile acht Jahren wird auf 2020 Meter Höhe den Gästen beste Pflanzenküche serviert.

Die Hüttenwirtsleute Evelyn und Tom haben gemeinsam einen neuen Weg gewagt und waren damit überaus erfolgreich: Sie führen die erste Schutzhütte in den Alpen mit rein pflanzlichem Speisenangebot. Zudem hört man sagen, dass dort oben unterm Mosermandl auch die Seele des suchenden Wanderers reichlich Nahrung findet. Die Resonanz unter den Gästen und in der breiten Öffentlichkeit ist überwältigend. Die Franz-Fischer-Hütte wurde 2021 mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet und ist heute eine der bekanntesten Hütten in den Alpen.

Mit Rezepten zum Nachkochen und Hüttengeschichten zum Nachdenken.

Das Buch gibt es bei uns auf der Hütte!

Bestellung bei Morawa

Das könnte Sie auch interessieren

Zufuß durch Sizilien!

Liebe  Freunde! Wie jedes Frühjahr haben Evelyn und ich auch heuer wieder vor, unseren Urlaub wandern in einen Gebiet zu verbringen, das wir noch nicht

Geschichte der Franz-Fischer-Hütte

Beginn der Hütte 1923 „In der am 12. Dezember 1923 stattgefundenen Hauptversammlung wurde einstimmig ein Beschluss gefasst, in den Radstädter-Tauern eine Hütte zu erbauen, wozu

Brief an meine Gäste (April 2020)

Liebe Freunde & Gäste der Franz Fischer Hütte! Trotz Covid19-Krise und den in der Folge verordneten Einschränkungen unserer Lebensfreiheit hoffe ich natürlich, Euch bei bester