Von Flachauwinkel (Marbachalm)

Der Neukarsee unterhalb des markanten Faulkogels

DIE SCHÖNSTE ZUSTIEGSVARIANTE!

Er ist zwar etwas länger, aber der Zustieg von Norden bietet dafür dem bergerfahrenen Gast eine recht einsame und unvergleichlich schöne Tageswanderung zu uns auf die FFH.

Ausgangspunkt ist Flachauwinkel, also auf der Tauernautobahn A10 noch vor dem Tauerntunnel, im Norden des Alpenhaptkamms. Von dort kann man (zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto oder auch mit dem Postbus) durch das Marbachtal vorbei an der vorderen und hinteren Marbachalm gelangen und dann immer Richtung Norden den Aufstieg zum Neukarsee nehmen. Rechts zweigt irgendwann vor dem Neukarsee der Aufstieg zum Faulkogel (2.654m, anspruchsvoll!) ab. Vorbei am wunderbar gelegenen Bergsee geht es dann über ein einzigartiges Hochtal hinauf zur Windischscharte, dem rund 2.300 m hoch gelegenen Übergang auf die Südseite des Alpenhauptkamms.

HINWEIS: Direkt auf der Windischscharte zweigt links der Aufstieg auf Windischkopf und den bekannten Lungauer Hausberg (2.609m) ab, das Mosermandl (2.680m) .

Wem der Abstecher aufs Mosermandl (anspruchsvoll, mindestens 2 Stunden hin und zurück) zu lang wird, der geht von der Windischscharte direkt südlich das Hochtal hinunter, nach einer guten halben Stunde zeigt sich irgendwann der malerisch gelegene Zaunersee. Nach wenigen Minuten erreicht man dann auch die Franz Fischer Hütte, die majestätisch über dem Riedingtal thront.

GEHZEIT: Je nach Kondition und Bergerfahrung 4 – 6 Stunden (von Marbachalm bis zur Franz Fischer Hütte)

SCHWIERIGKEITSGRAD: Keine technischen Schwieirgkeiten, bei Nebel schwierige Orientierung

Das könnte Sie auch interessieren

Zufuß durch Sizilien!

Liebe  Freunde! Wie jedes Frühjahr haben Evelyn und ich auch heuer wieder vor, unseren Urlaub wandern in einen Gebiet zu verbringen, das wir noch nicht

Weitwandertage, 11.09.-19.09.2021

Sommer-Special 2021, 11.–19. September Die Franz Fischer Hütte liegt auf der Route des Zentralalpenweges und des Tauern Höhenwegs. Nicht weit weg von uns verläuft auch

Bergmesse 2025 – SO, 14. Sept. 2025

Bergmesse 2024 – Hochwürden Magister Peter Schwaiger und die vier Sänger vom Zederhauser Chor Bergmesse 2025, heuer am Sonntag, 14. September Im letzten Jahr haben