Von Flachauwinkel (Marbachalm)

Der Neukarsee unterhalb des markanten Faulkogels

DIE SCHÖNSTE ZUSTIEGSVARIANTE!

Er ist zwar etwas länger, aber der Zustieg von Norden bietet dafür dem bergerfahrenen Gast eine recht einsame und unvergleichlich schöne Tageswanderung zu uns auf die FFH.

Ausgangspunkt ist Flachauwinkel, also auf der Tauernautobahn A10 noch vor dem Tauerntunnel, im Norden des Alpenhaptkamms. Von dort kann man (zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto oder auch mit dem Postbus) durch das Marbachtal vorbei an der vorderen und hinteren Marbachalm gelangen und dann immer Richtung Norden den Aufstieg zum Neukarsee nehmen. Rechts zweigt irgendwann vor dem Neukarsee der Aufstieg zum Faulkogel (2.654m, anspruchsvoll!) ab. Vorbei am wunderbar gelegenen Bergsee geht es dann über ein einzigartiges Hochtal hinauf zur Windischscharte, dem rund 2.300 m hoch gelegenen Übergang auf die Südseite des Alpenhauptkamms.

HINWEIS: Direkt auf der Windischscharte zweigt links der Aufstieg auf Windischkopf und den bekannten Lungauer Hausberg (2.609m) ab, das Mosermandl (2.680m) .

Wem der Abstecher aufs Mosermandl (anspruchsvoll, mindestens 2 Stunden hin und zurück) zu lang wird, der geht von der Windischscharte direkt südlich das Hochtal hinunter, nach einer guten halben Stunde zeigt sich irgendwann der malerisch gelegene Zaunersee. Nach wenigen Minuten erreicht man dann auch die Franz Fischer Hütte, die majestätisch über dem Riedingtal thront.

GEHZEIT: Je nach Kondition und Bergerfahrung 4 – 6 Stunden (von Marbachalm bis zur Franz Fischer Hütte)

SCHWIERIGKEITSGRAD: Keine technischen Schwieirgkeiten, bei Nebel schwierige Orientierung

Das könnte Sie auch interessieren

Brief an unsere Gäste (März 2021)

Liebe Freunde & Gäste der Franz Fischer Hütte! Wir sitzen grad in unserem Winterquartier in Südtirol; gestern waren wir bei wunderbarem Wetter auf Skitour in

Brief an unsere Gäste (Mai 2022)

Liebe FFH-Freund/e/innen! Endlich ist der Frühling auch bei uns in Südtirol ins Land gezogen. Der Kirschbaum unter unserem Haus erstrahlt in schneeweißer Blüte und in

Brief an meine Gäste (April 2020)

Liebe Freunde & Gäste der Franz Fischer Hütte! Trotz Covid19-Krise und den in der Folge verordneten Einschränkungen unserer Lebensfreiheit hoffe ich natürlich, Euch bei bester