On the road again – Wir fernwandern wieder!

Liebe  Freunde!

Es ist wieder mal soweit! Alle Vorbereitungen sind getroffen, der Buchungsstand für den Sommer 2025 ist bereits hervorragend, das Team für den Hüttensommer steht auch schon, die Lieferanten sind im wesentlichen ausgewählt ….

Nun dürfen Evelyn und ich selbst auch noch ein wenig an das Lustvolle im Leben denken und unseren persönlichen Urlaub antreten! Wie in den letzten Jahren bereits gewohnt wird es auch heuer wieder eine schöne Fernwanderung werden. Nach dem Balkan, Schottland und Sizilien im letzten Jahr haben wir uns heuer für eine besonders nachhaltige Variante entschieden. Wir werden zufuß bei uns zuhause am Ritten (Südtirol) starten und dann über die aktuell noch verschneiten Berge des Vinschgaus und Graubündens durch die südlichen Ausläufer der Westalpen bis ins Aostatal gehen. Von da möchten wir dann weiter Richtung Süden, bis nach Turin, wo wir dem heiligen Grabtuch im Dom von Turin noch einen Besuch abstatten möchten. Und auch der eine oder andere kulinarische Höhepunkt in der hierfür bekannten Umgebung von Turin und im weiteren Piemont sollte noch untergebracht werden. Schließlich möchte Evelyn sich ja auch die eine oder andere geschmackliche Inspriration für ihre Hüttenküche im Sommer auf der Franz Fischer Hütte holen!

Wir werden auf einer Strecke von rd. 800 km und recht vielen Höhenmetern ca. sechs bis acht Wochen lang unterwegs sein; falls es jemand interessiert, uns ein wenig zu verfolgen .. wir werden auf Instagram immer wieder mal was von uns hören lassen!


In unserer Abwesenheit wird sich Tom’s Tochter Bettina zuverlässig und zeitnahe um eure Anfragen und Buchungen kümmern. Wir empfehlen in dieser Zeit jedenfalls eine Buchungsanfrage via Hut Reservation System des Alpenvereins oder via Email direkt bei uns!

Wir freuen uns schon sehr auf unsere Weitwanderung und werden spätestens im Sommer auf der Hütte über unsere Abenteuer in den Grenzbergen zwischen der Lombardei, dem Piemont und der Schweiz berichten.

Bis dahin eine schöne Zeit, euch allen!

Evelyn & Tom

Liebe Grüße, bis bald, Evelyn & Tom
Am Luganosee ...
Sizilien 2024 - Idyllische Dörfer im Hinterland
Sizilien 2024 - eine Landschaft mit unvergleichlichen Eindrücken

Das könnte Sie auch interessieren

Weiße Bohnen / Schwarzkohlsuppe

Zutaten: 400 g getrocknete weiße Bohnen (Glas, Dose) 500g Schwarzkohl oder Grünkohl, Kohlsprossen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3 Kartoffeln 2 Karotten 3Tomaten getrocknet 1 Stange

Über den Zentralalpenweg ins Kärntner Maltatal

Nur für konditionsstarke und bergerfahrene Wanderer*innen empfohlen! Man kann getrost sagen: Es ist eines der einsamsten Gebiete im gesamten Alpenbogen und an landschaftlicher Schönheit schwer

Umweltgütesiegel Franz-Fischer-Hütte

Umweltgütesiegel für die FFH

In vielen Bereichen der Bewirtschaftung werden die strengen Kriterien des Umweltgütesiegels weit übertroffen.“, so steht es im Pressetext des Alpenverein Österreich. Bei der Jahreshauptversammlung 2021